Wege zur Kultur Führungen und Vorträge zur Kunst- und Kulturgeschichte

Bitte melden Sie sich im Internet unter www.wege-zur-kultur.de an. Kontakt auch unter der Telefonnummer (0 89) 82 08 52 81.
Stand 21.10.2025 – Änderungen vorbehalten!
 

Dienstag
21.10.2025
13.00 Uhr
Führung   Führung: Ludwig I. und seine Antikenträume - München - Noch Plätze frei!
Residenzmuseum München
Ein "Isar-Athen" will er aus dem "bäuerlichen" München machen - und stößt auf Kopfschütteln. Zumindest in seinen Privaträumen soll ihm niemand dreinreden: höchstens der geniale Leo von Klenze, der sich allerdings ebenfalls durchsetzen muss... Dennoch: der Prachtbau neben dem Hoftheater (heute Staatsoper) wird ein eleganter Palazzo Pitti und die Wohnräume eine prachtvolle Antikenreplik, die aber Königin Therese frieren lässt...
Führung 17.-€ + erm. Museumseintritt


Freitag
24.10.2025
9.44 Abf.
Führung   Führung: Ludwig I.- Bayerns größter König? - Regensburg - Noch Plätze frei!
München Hbf - Regensburg
Alle kennen den sogenannten Märchenkönig Ludwig II. Aber den besuchen wir diesmal nicht. Vielmehr den Großvater: Ludwig I. Er wollte aus seinem Bayern ein neues Griechenland machen, mit all den Idealen und Formen der klassischen Antike. In der Kunst mag ihm das gelungen sein: was wäre München ohne den Königsplatz, was Regensburg ohne Walhalla? Ob er politisch und privat so erfolgreich war? Die Regensburger LANDESAUSSTELLUMG klärt auf. Optional: Schifffahrt zur Walhalla (17.-€ am Schiff) anschließend, Rückkehr in Regensburg 17.15 Uhr, Rückkehr München mit Regio ca. jede Stunde.
55.-€ inkl. Eintritt und Führung in die Landesausstellung, Altstadtführung.
Anfahrt separt. Auf Wunsch Organsisation des Bayerntickets


Sonntag
09.11.2025
9.59 Uhr
Führung   Führung: Die Moderne im Zoo - Ausstellung im Franz Marc Museum Kochel
9.59 Abf. R66 Hbf. München bzw. Zustieg in München Pasing um 10.04 Uhr - Ankunft Kochel um 11.11 Uhr
Wie kaum ein anderer Ort spiegelte der Zoo um 1900 die Ambivalenzen der Moderne. August Macke, Franz Marc oder Renée Sintenis suchten im Tierpark nach neuen künstlerischen Impulsen. Hier verschwammen die Grenzen zwischen Wildnis und Zivilisation, was die Kunstschaffenden der Moderne auf besondere Weise anzog.

Möglichkeit zum Mittagessen im "Bären" und zur Schiffsrundfahrt auf dem Kochelsee.
Anfahrt individuell mit Auto oder gemeinsam mit Zug: RB 66, vs. Gl. 27, Abfahrt 9.59 Uhr
Kosten für Eintritt und Führung im Museum, Organisation, Reservierungen des Tages: 38.-€


Mittwoch
03.12.2025
17.00 Uhr
Führung   Führung: Wie Bilder erzählen - von Altdorfer bis Rubens
Alte Pinakothek München
Sonderausstellung zur erzählenden Kraft der Bildsprache durch die Jahrhunderte. Die Maler griffen tief in die Trickkiste, um den Betrachter "anzusprechen" - mit optischen Effekten und sogar mit Sprechblasen wie bei modernen Comics. Erstmalig: die Neuerwerbung "Himmelskönigin" von Hans Baldung Grien!
Führung 17.-€ + erm. Museumseintritt


Mittwoch
10.12.2025
14 Uhr
Führung   Führung: DIGITAL BY NATURE - DIE KUNST VON MIGUEL CHEVALIER
Kunsthalle München - Theatinerstraße
Die digitale Welt ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nur reine Technik? Miguel Chevalier öffnet völlig neue, fasinierende Welten für die Kunst!

Mittwoch
17.12.2025
11.15 Uhr
Führung   Führung: "GÖTTLICH!" - Meisterwerke der italienischen Renaissance
Diözesanmuseum Freising DIMU (Domberg)
Großartige neue Sonderausstellung über die bedeutendste Epoche der Kunstgeschichte: die italienische Renaissance. Wertvolle Leihgaben kamen über die Alpen: Werke der Meister Boticelli, Mantegna, Bellini, Lippi u. a. Diese Ausstellung - ein vorweggenommenes Weihnachtsgeschenk!

Mittwoch
31.12.2025
Führung   Führung:


Mittwoch
02.12.2026
Führung   Führung:

In Planung:

Führung: "Teufelstritt und welsche Hauben" - 500. Geburtstag unserer Münchner Frauenkirche
Führung: "Weihnachtsgeschichte in der Kunst - die Emanzipation des Hl. Josef" (Nationalmuseum)
Exkursion Nürnberg: Germanisches Nationalmuseum "Nürnberg global 1300 - 1600"
Exkursoin: "Die Leuchtenberger in Schloss Ismaning"
Termine in Kürze!


Donnerstag
03.12.2026
11.00
Führung   Führung:
INFOS UND TEILNAHMEREGELN:



Kostenbeitrag:
Führungen in Stadt, Schlösser, Kirchen, Museen, (inkl. Führungssystem/Kopfhörer/Micro): 17.- € (Museums-Eintritte separat)
Privatführungen für eine eigene Gruppe zu Ihrem Wunschtermin: bis 10 Personen: 17.-€/Pers. Von 11-14 Personen: pauschal 170.-€. von 15-20 Pers, pauschal 250.-€ Tagesfahrten (inkl. Reisebus,Reiseleitung, Führungen, Eintritte, Gebühren, Kopfhörer/Micro): i.d.R. 85.- €.
Tagespreis variiert entspr. Kilometerleistung/Spritpreise bei Busfahrten.
Kulturreisen: Jeweils eigene Reiseausschreibung über ein ausgewähltes Veranstalter-Reisebüro
Historische Schiffsrundfahrt (inkl. Buchung eigenes Schiff für WzK, Salonorchester, Moderation): 65.-€
Verbindliche Zusage nötig, voller Preis bei Absage. Vertragspflicht gegenüber Bay. Seenschifffahrt.
Bankverbindung: DE45 1203 0000 0001 8177 82

Anmeldungen sind verbindlich, sonst ist keine seriöse Planung möglich!

Leider nicht zu umgehen sind folgende Stornogebühren:
40 - 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn die Hälfte,
ansonsten der volle Kostenbeitrag.

Gesonderte Stornoregeln für Kulturreisen und Konzerte in den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen.
Gesonderte Stornoregeln für Busfahrten

Gerne aber können Sie einen anderen Gast als Vertretung schicken, so entsteht keine Ausfallgebühr!

Bei Verhinderung aus gesundheitlichen Gründen bitte ich um Kontaktaufnahme zu einer individuellen Regelung.
Bei Mehrtagesfahrten wird der Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchsversicherung (im Krankheitsfall während der Reise) dringend empfohlen!

Einteilung bei Führungen in kleine Gruppen.
Bei allen Führungen erhalten Sie eigene desinfizierte Kopfhörer und können auch "im Abstand" alle Ausführungen gut hören.
.
Begrenzte Teilnehmerzahl bei allen Veranstaltungen!



Donnerstag
31.12.2026
Führung   Führung:


     
Vortrag Vortrag   Führung Führung