Termine Wege zur Kultur Wege zur Kultur zur Startseite Druckversion
 
 
Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung, an der Sie teilnehmen möchten, an. Die bei der Anmeldung angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich etwaiger Eintrittspreise. Änderungen vorbehalten!
 
Mittwoch
27.08.2025
9.00 Uhr
Exkursion

Exkursion: Die Moderne im Zoo - Ausstellung im Franz Marc Museum Kochel

Hbf. München
Wie kaum ein anderer Ort spiegelte der Zoo um 1900 die Ambivalenzen der Moderne. August Macke, Franz Marc oder Renée Sintenis suchten im Tierpark nach neuen künstlerischen Impulsen. Hier verschwammen die Grenzen zwischen Wildnis und Zivilisation, was die Kunstschaffenden der Moderne auf besondere Weise anzog.

Möglichkeit zum Mittagessen im "Bären" und zur Schiffsrundfahrt auf dem Kochelsee.
Anfahrt individuell mit Auto oder gemeinsam mit Zug: RB 66, vs. Gl. 27, Abfahrt 9.00 Uhr
Kosten für Eintritt und Führung im Museum, Organisation, Reservierungen des Tages: 38.-€

Anmelden
 
Donnerstag
04.09.2025
14.15 Uhr
Führung

Führung: Auguste Herbin - im Schatten Picassos?

Lenbachhaus München
Klare Formen, leuchtende Farben - abstrakte Kunst, die das Gefühl anspricht. Eine Entdeckung für München
Führung 17.-€ + erm. Museumseintritt

Anmelden
 
Dienstag
09.09.2025
14.15 Uhr
Führung

Führung: "Was zu verschwinden droht..."

Lenbachhaus München
"Oh Augenblick, verweile doch..." Eine liebenswerte Sonderausstellung! Maler aller Epochen versuchen, die Zeit anzuhalten, festzuhalten für die sich und die Nachwelt. Wussten Sie, warum C. D. Friedrich und die Jugenstilmaler den Menschen meist in Rückansicht zeigen?
Führung 17.-€ + erm. Museumseintritt
Anmelden
 
Sonntag
14.09.2025
14.00 Uhr
Exkursion

Exkursion: Wellen der Geschichte - Unser Schifflein sticht in See!
Anmelungen noch möglich.

Starnberg, Dampfersteg
Unsere beliebte historische Starnberger Seerundfahrt - ein Kurzurlaub!

Siehe Flyer nebenstehend. Sie können ihn auch gerne per Mail anfordern: monika.babl@wege-zur-kultur.de


Ermäßigung bei Gruppen und Platzreservierung in verglasten Salon.
Anmelden
 
Freitag
26.09.2025
11.00 Uhr
Führung

Führung: Wie Bilder erzählen - von Altdorfer bis Rubens

Alte Pinakothek München
Sonderausstellung zur erzählenden Kraft der Bildsprache durch die Jahrhunderte. Die Maler griffen tief in die Trickkiste, um den Betrachter "anzusprechen" - mit optischen Effekten und sogar mit Sprechblasen wie bei modernen Comics. Erstmalig: die Neuerwerbung "Himmelskönigin" von Hans Baldung Grien!
Führung 17.-€ + erm. Museumseintritt

Anmelden
 
Freitag
03.10.2025
Exkursion

Exkursion: Wege-zur-Kulturreise (5 Tage) "ADRIA - SCHNITTPUNKT GROSSER KULTUREN"
Hotekontingent ausgeschöpft. Anfrage möglich.
Konzertkarten für Samstag, 4. Okt. im Theatro Verdi Triest verfügbar - Antwort bitte bis 21. August!

Save the Date: 3. - 7. Oktober! Abfahrt/Rückkehr mit Comfort-Reisebus ab/an ZOB an der Hackerbrücke, nahe Hbf.
Der Weg ist das Ziel: schon am Anfahrtstag bewundern wir die Kunst von Byzantinern und Langobarden in Cividale di Friuli. Unser Hotel und Ausgangspunkt von Kulturtouren liegt auf der vom Meer umspülten Landzunge in Piran, ein zauberhaftes Städtchen von mediterranem Reiz. Die prunkvolle Habsburger Kaiserzeit um Sisi und Franz Joseph wird in Triest und Schloss Miramare auferstehen, Wiener Kaffeehaus-Charme und Jugendstil prägen das Stadtbild. Der Einfluss Venedigs und auch Ravennas begegnet uns überall, auch im kroatischen Porec. Die kleine Stadt ist eine archäologische Schatzkiste und UNESCO-Welterbe! Abschließend genießen wir das mittelalterliche Udine und die herrlichen antiken Mosaiken in Aquilea.
Ein wundervoller Schnittpunkt der Kulturen, das ist die malerische Triester Bucht an der Adria!
Reisebeschreibung, Infos und Preise werden auf Anfrage per Mail versandt.

Anmelden
 
Donnerstag
16.10.2025
10.30 Uhr
Führung

Führung: Stadtrundgang: Schwabing - Künstlerstadt und Bürgerschreck?

Treffpunkt Haupteingang Universität, Ludwigstraße
Nördlich des Siegestors geht´s rund in der Münchner Belle Epoche! Noch heute zeugen malerische Hausfassaden und spannende Geschichten dahinter von der bewegten Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Nachholtermin für die versprochene Jugendstil - Stadtführung.
(Im Sommer wegen Wetterkapriolen abgesagt)
Führung: 17.-€

Anmelden
 
Dienstag
21.10.2025
13.00 Uhr
Führung

Führung: Ludwig I. und seine Antikenträume - München

Residenzmuseum München
Ein "Isar-Athen" will er aus dem "bäuerlichen" München machen - und stößt auf Kopfschütteln. Zumindest in seinen Privaträumen soll ihm niemand dreinreden: höchstens der geniale Leo von Klenze, der sich allerdings ebenfalls durchsetzen muss... Dennoch: der Prachtbau neben dem Hoftheater (heute Staatsoper) wird ein eleganter Palazzo Pitti und die Wohnräume eine prachtvolle Antikenreplik, die aber Königin Therese frieren lässt...
Führung 17.-€ + erm. Museumseintritt

Anmelden
 
Freitag
24.10.2025
9.44 Abf.
Exkursion

Exkursion: Ludwig I.- Bayerns größter König? - Regensburg

München Hbf - Regensburg
Alle kennen den sogenannten Märchenkönig Ludwig II. Aber den besuchen wir diesmal nicht. Vielmehr den Großvater: Ludwig I. Er wollte aus seinem Bayern ein neues Griechenland machen, mit all den Idealen und Formen der klassischen Antike. In der Kunst mag ihm das gelungen sein: was wäre München ohne den Königsplatz, was Regensburg ohne Walhalla? Ob er politisch und privat so erfolgreich war? Die Regensburger LANDESAUSSTELLUMG klärt auf. Optional: Schifffahrt zur Walhalla (17.-€ am Schiff) anschließend, Rückkehr in Regensburg 17.15 Uhr, Rückkehr München mit Regio ca. jede Stunde.
55.-€ inkl. Eintritt und Führung in die Landesausstellung, Altstadtführung.
Anfahrt separt. Auf Wunsch Organsisation des Bayerntickets

Anmelden
 
Dienstag
11.11.2025
14.00 Uhr
Führung

Führung: Wie Bilder erzählen - von Altdorfer bis Rubens

Alte Pinakothek München
Sonderausstellung zur erzählenden Kraft der Bildsprache durch die Jahrhunderte. Die Maler griffen tief in die Trickkiste, um den Betrachter "anzusprechen" - mit optischen Effekten und sogar mit Sprechblasen wie bei modernen Comics. Erstmalig: die Neuerwerbung "Himmelskönigin" von Hans Baldung Grien!
Führung 17.-€ + erm. Museumseintritt

Anmelden
 
 


INFOS UND TEILNAHMEREGELN:



Kostenbeitrag:
Führungen in Stadt, Schlösser, Kirchen, Museen, (inkl. Führungssystem/Kopfhörer/Micro): 17.- € (Museums-Eintritte separat)
Führungen für eine eigene Gruppe: bis 10 Personen: 17.-€/Pers. Von 11-14 Personen: pauschal 170.-€. von 15-20 Pers, pauschal 250.-€ Tagesfahrten (inkl. Reisebus,Reiseleitung, Führungen, Eintritte, Gebühren, Kopfhörer/Micro): i.d.R. 85.- €.
Tagespreis variiert entspr. Kilometerleistung/Spritpreise bei Busfahrten.
Kulturreisen: Jeweils eigene Reiseausschreibung!
Historische Schiffsrundfahrt (inkl. Buchung eigenes Schiff für WzK, Salonorchester, Moderation): 65.-€

Bankverbindung: DE45 1203 0000 0001 8177 82

Anmeldungen sind verbindlich, sonst ist keine seriöse Planung möglich!

Leider nicht zu umgehen sind folgende Stornogebühren:
40 - 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn die Hälfte,
ansonsten der volle Kostenbeitrag.

Gesonderte Stornoregeln für Kulturreisen und Konzerte in den jeweiligen Veranstaltungsbeschreibungen.
Gesonderte Stornoregeln für Busfahrten

Gerne aber können Sie einen anderen Gast als Vertretung schicken, so entsteht keine Ausfallgebühr!

Bei Verhinderung aus gesundheitlichen Gründen bitte ich um Kontaktaufnahme zu einer individuellen Regelung.
Bei Mehrtagesfahrten wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung dringend empfohlen!

Einteilung bei Führungen in kleine Gruppen.
Bei allen Führungen erhalten Sie eigene desinfizierte Kopfhörer und können auch "im Abstand" alle Ausführungen gut hören.
.
Begrenzte Teilnehmerzahl bei allen Veranstaltungen!


 
 


 
 


 
Vortrag Vortrag   Führung Führung Konzertvortrag Konzertvortrag Exkursion Exkursion